Die Seniorenband vom Kreis Waldshut
Musik von Senioren für Senioren!
Management: Edmund Deiser, Am Kalvarienberg 12 c,
79873 St. Blasien Tel. 07672-2999,
e-mail: deisered@t-online.de
> Unsere neue Besetzung:
> Saxophon: Peter Wolfer, WT-Tiengen
> Saxophon: Karl Albicker, Stühlingen
> Keyboard : Brigitta Stärk, Dogern
> E-Bass/ Gesang: Heinz Huber, Klettgau-Erzingen
> Schlagzeug: Edmund Deiser, St.Blasien und
> Cogas: Meinrad Winkler, Dogern
---------------------------------------------------------------------------
Unsere Videos auf Youtube - einfach anklicken:
1.) Optimisten-Rückblick in die Jahre 2004 bis 2017
2.) Auftritt: Festezelt Oberwihl 26.06.2017
3.) Auftritt: Kurkonzert Bad Säckingen 13.08.2017
4.) Auftritt: Flößerhalle Wallbach 02.12.2023
5.) Auftritt: Klettgau-Rechberg 28.07.2024
6.) Auftritt: Tuff - Peter Wolfer in Rechberg, 28.07.2024
7.) Auftritt: Albbruck-Unteralpfen 04.08.2024
8) Auftritt: Fasnacht 2025 Unteralpfen, Brenn-Bar
-----------------------------------------------------------------------------------------------------





--------------------------------------------

Fasnachts-Samstag 01.03.2025,
in Unteralpfen in der Brenn-Bar - Fichtenweg 5
----------------------------------------------------------------------



Sonntag 23.02.2025 Heilig-Geist-Saal Laufenburg
------------------------------------------------------------------------

In Dietsche's GENUSS STADL super tolle Stunden mit frohgelauntern Gästen. Es hat einfach alles ausgezeichnet gepasst. Eine Veranstaltung mit einem mega gut aufgestellten Publikum, Menschen die unsere Musik aufsaugten und in fröhlicher Stimmung gesungen, getanzt und gefeiert haben.

------------------------------------------------------------------------

23.10.24 | SÜDKURIER
Die Optimisten spielten am 21. Okt. 2024 für 300 Senioren im Kursaal Bad Säckingen
BAD SÄCKINGEN 300 Senioren feiern im Kursaal Der jährliche Seniorennachmittag war gut besucht: Beinahe 300 Seniorinnen und Senioren samt Begleitpersonen versammelten sich im Kursaal von Bad Säckingen. Geehrt: der 97-jährige Alois Brähmer. Bilder: Reinhard Herbrig REINHARD HERBRIG Bad Säckingen – Der jährliche Seniorennachmittag war gut besucht: Beinahe 300 Seniorinnen und Senioren samt Begleitpersonen versammelten sich im Kursaal von Bad Säckingen. Begrüßt wurden die Anwesenden von Bürgermeisterstellvertreterin Juliane Brenke. Für Kaffee und Kuchen sowie für gute Unterhaltung sorgten Regina Blum und Karin Thomann von der Stadt Bad Säckingen. Sie wurden unterstützt von Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, Helferinnen des VDK, des Stadtseniorenrates und von den Turnerfrauen. Natürlich wurden die ältesten Bürger unter den anwesenden Seniorinnen und Senioren besonders geehrt: Emilie Bock, die beinahe 100 Jahre alt ist, erhielt einen Blumenstrauß und Alois Brahmer, der 97 Jahre alt ist, bekam eine Flasche Wein geschenkt. Beide wurden von der Bürgermeisterstellvertreterin Juliane Brenke und von der Vorsitzenden des Stadtseniorenrates, Carmen Schlachter, geehrt.

Musik und Gedicht Für die musikalische Unterhaltung sorgten die 6 Optimisten vom Hochrhein, die mit Liedern wie „Sag Danke mit roten Rosen“ oder „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein“ Freude bereiteten.
Die 90-jährige Christine Donnevelt regte die Zuhörer mit dem Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck“ von Theodor Fontane und einer Parodie auf den Schöpfungsbericht der Bibel zum Nachdenken an. Beides trug sie pointiert vor und erntete dafür viel Beifall.
Der Schülerchor der Weihermatten Schule sorgte unter der Chorleiterin Elisabeth Schlegel mit seinen fröhlichen Liedern wie „Singen macht Spaß“ und „Hey Pippi Langstrumpf“ dafür, dass die anwesenden Seniorinnen und Senioren vergaßen, dass sie alle älter als 83¦Jahre alt waren, denn nur die 1119¦Einwohner von Bad Säckingen, die dieses Alter bereits erreicht haben oder noch älter sind, waren zum Seniorennachmittag eingeladen.
-------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------
Das Seniorenorchester "Die Optimisten"
vom Kreis Waldshut kann bereits auf sein 30 jähriges Bestehen zurückblicken. Seit der Gründung 1993 und dem Start 1994 wird das Orchester immer wieder gerne gehört und zu vielen Veranstaltungen (Kommunen, Vereine usw.) verpflichtet.
Auch Ihre Veranstaltung(en) könnten wir mit unserer Musik bereichern.
Musik von Senioren für Senioren und alle jung gebliebenen!
Die Musiker der Seniorenband „Die Optimisten“ blicken bei ihren Auftritten immer wieder in strahlende und glückliche Gesichter“, sowohl bei den Besuchern als auch bei den Veranstaltern. Mit einem großen Spektrum an alten Ohrwürmern verzaubern, begeistern und animieren sie zum Zuhören und Tanzen.
Bitte nehmen Sie rechtzeitig (am besten gleich) mit uns Kontakt auf,
damit wir mit Ihnen planen und die Details besprechen können.
Wir freuen mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Edmund Deiser Tel. 07672-2999, Mail: deisered@t-online.de
Meinrad Winkler Tel. 07751-3120, Mail: winkler.meinrad@online.de