seit 1994 aktivDie Seniorenband am Hochrhein
Aus dem Südkurier-Bericht vom Mo. 06.09.2016 Als die Textilindustrie in Bad Säckingen ihren Höhepunkt hatte. Gedächtnis der Region: Bad Säckingen erlebt die Höhepunkte der Textilindustrie, aber auch deren jähes Ende. Franz-Josef Gerspach erinnert sich an seine Arbeit bei Seiba, Franz-Josef Gerspach greift immer noch sehr gerne zum Saxofon oder Klarinette. Er ist ein begeisterter Musiker. In vielen Tanzkapellen, so auch beim früheren Elite-Sextett, wie auch bei den Optimisten, zeigte er auf dem Saxofon und auf der Klarinette sein musikalisches Können auf. Auch in seinem hohen Alter, ist das Musizieren noch eine feste Größe in seinem Lebenslauf. Jeden Samstag wird mit den beiden Söhnen gemeinsam musiziert. „Ohne Musikmachen kann ich nicht leben“, ist Franz-Josef Gerspach felsenfest überzeugt. Das Musikmachen halte ihn körperlich und geistig fit. Es gäbe kaum ein Tag, wo er nicht zu einem Instrument greife, erzählt der Jubilar, dessen Instrumente stets parat in seinem Wohnzimmer stehen. In Obersäckingen stand die Wiege von Franz-Josef Gerspach. Er besuchte die Volksschule und machte dann eine Weberlehre. 1959 wurde er Webermeister und 1976 Obermeister. Den Posten führte er aus, bis er in Ruhestand ging.
Gratis Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |